Big brother total: Schaltzentrale für Webcams
Active WebCam speist Videos und Bilder in Echtzeit von beliebig vielen Kameras in das Internet oder Netzwerke ein. Dabei kümmert sich die Software automatisch um den Webauftritt und sichert interessantes Bildmaterial bei Bedarf auf Festplatte.
Nach der Installation von Active WebCam richtet der Assistent alle notwendigen Dienste für das eigene Bilderspektakel ein. Die Software verarbeitet Bilder von beliebig vielen Kameras gleichzeitig. Der Nutzer wählt die gewünschte Kamera aus und richtet die Übertragungsmethode ein. Dabei wählt er unter anderem zwischen Livestream, dem eigenen Webserver oder einem Datenverzeichnis für die Aufnahme von Bildmaterial aus.
Für jeden Modus bietet das Programm eine umfangreiche Konfiguration an: Beispielsweise richtet Active WebCam den eigenen Rechner automatisch als Webserver ein und überwacht die Verbindung. Sollte etwas nicht funktionieren, unterstützt der Assistent von Active WebCam den Anwender mit nützlichen Tipps.
Die Software bietet zahlreiche Kamera-Einstellungen zu Bildqualität, Bildgröße, Helligkeit, Farbe und Kontrast. Das Ergebnis wird in einer Vorschau angezeigt. Active WebCam kann noch mehr: Mit dem Assistenten baut der Nutzer ganz ohne Programmierkenntnisse seine eigene Webcam-Seite aus Design-Vorlagen zusammen. Wer will, steuert entfernte Kameras und nutzt sie beispielsweise als Überwachungsinstrument.
FazitActive WebCam bringt bewegte Bilder in ganz wenigen Schritten in das Internet. Die Software bietet dabei eine intuitive Oberfläche und mit dem benutzerfreundlichen Assistenten vollzieht man jeden Konfigurationsschritt auch ohne weitere technische Vorkenntnisse nach.